Termin: Samstag, 13. November 2021
Start und Ziel: Setzbachbrunnen im Laufpark Zeil am Main
Ausrichter: TV 1884 Zeil, Lauf- und Leichtathletikabteilung „Rote Teufel“
Wettbewerbe:
10:00 Uhr: FLESSABANK-Marathon 42,195 km
10:15 Uhr: Erec's Restaurant-Walking/Nordic-Walking 21,1 km
10:30 Uhr: Walking/Nordic-Walking 7,5 km
11:00 Uhr: FRÄNKISCHE-Halbmarathon 21,1 km
Zielschluss aller Wettbewerbe: 16 Uhr
Startgebühren:
FLESSABANK-Marathon: 30 €
FRÄNKISCHE-Halbmarathon: 20 €
Erec's Restaurant-Walking/Nordic-Walking 21,1 km: 15 €
Walking/Nordic-Walking 7,5 km: 12 €
Meldeschluss: Sonntag, 7. November
2021.
Lastschrifteinzug: Montag, 8. November
2021.
Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Auch nicht im Krankheitsfall oder bei Nichtantritt. Sollte der Lauf von höherer Stelle abgesagt werden oder kein Startplatz vergeben werden können, wird keine Startgebühr abgebucht.
Streckenbeschreibung: Anspruchsvoller Kurs durch
den Naturpark Haßberge im Laufpark Zeil auf fast durchgehend befestigten
Waldwegen. Über den Schlossberg und die Bischofsheimer Höhe führt
die Strecke Richtung Jägerhäuschen zum Geisgrabenbrunnen. Nach dem
Passieren der „Sieben Seen“ und des Bischofsheimer Sees verläuft
die Strecke über den Fitnesspfad zurück zum Ziel am Setzbachbrunnen.
Es gibt zwei Straßenüberquerungen auf der Halbmarathonstrecke. Es
gilt die Straßenverkehrsordnung. Den Anweisungen der Streckenposten ist
Folge zu leisten.
Beim Marathon muss die Halbmarathonstrecke zweimal absolviert werden.
Die Halbmarathonstrecke umfasst 420 Höhenmeter
Alle 5 km befindet sich auf der Strecke eine Verpflegungsstation mit Mineralwasser,
Tee, Isogetränk, Malzbier, Coca Cola, Bananen, Kuchen, Müsliriegeln,
Cräcker.
Zeitnahme für FLESSABANK-Marathon und FRÄNKISCHE-Halbmarathon:
Startnummer mit integriertem Chip der Firma www.sas-zeitmesssysteme.de.
Ohne Startnummer keine Zeitwertung.
Marathonläufer können sich bei Aufgabe nach einer Runde für die Halbmarathonstrecke werten lassen.
Parken: Hallenbad- und Schulparkplatz, Tuchanger-Parkplatz (Citybustransfer nutzen!). Adresse: Tuchanger 1, 97475 Zeil am Main
Startnummernausgabe: Schule. Adresse: Schulring 3, 97475 Zeil am Main.
Freitag 20 bis 21:30 Uhr, Samstag ab 7:30 Uhr - Sicherheitsnadeln selbst mitbringen.
Duschen/Umkleiden: Nicht möglich!
Toiletten: Auf dem Schulparkplatz und im Start-Ziel-Bereich.
Kleideraufbewahrung: Nicht möglich!
Kostenloser Bustransfer (alle 5 Minuten) vom Rudolf-Winkler-Haus (Startnummernausgabe und Siegerehrung) zu Start und Ziel und zurück.
Siegerehrung: entfällt
Essen und Trinken: Nach dem Lauf werden Bratwürste und Getränke zum Kauf im Schulhof angeboten.
Preise und Auszeichnungen:
FLESSABANK-Marathon:
Jeder Teilnehmer erhält im Ziel eine Medaille und bei Abgabe der Startnummer eine Flasche Marathonwein.
Die drei schnellsten Männer und Frauen erhalten Sachpreise
oder Gutscheine.
FRÄNKISCHE-Halbmarathon:
Jeder Teilnehmer erhält im Ziel eine Medaille und bei Abgabe der Startnummer eine Flasche Marathonwein.
Die drei schnellsten Männer und Frauen erhalten Sachpreise
oder Gutscheine
Walking/Nordic-Walking:
Jeder Teilnehmer erhält im Ziel eine Medaille und bei Abgabe der Startnummer eine Flasche Marathonwein.
Teamwertung FLESSABANK-Marathon und FRÄNKISCHE-Halbmarathon:
Die fünf teilnehmerstärksten Gruppen oder Vereine (Männer
und Frauen), erhalten:
1. 30 Liter Bier und einen Schinken
2. 25 Liter Bier und einen Schinken
3. 20 Liter Bier und einen Schinken
4. 15 Liter Bier
5. 10 Liter Bier
Teamwertung Walking/ Nordic-Walking:
Die fünf teilnehmerstärksten Gruppen oder Vereine (Männer
und Frauen), erhalten:
1. 20 Liter Bier und einen Schinken
2. 20 Liter Bier und fränkische Hausmacherwurst
3. 10 Liter Bier und fränkische Hausmacherwurst
4. 10 Liter Bier
5. 10 Liter Bier
Infos und Auskünfte:
Hubert Karl, huch13@t-online.de
Das Mitführen von Hunden und Fahrradbegleitung für den Teilnehmer ist nicht gestattet
Ärztliche Betreuung: BRK-Bereitschaft Zeil
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für jegliche Unfälle,
Diebstahl oder sonstige Schäden.
HYGIENEREGELN - Stand 30.08.2021
- Bitte achtet auf eure Gesundheit und schützt euch sowie eure Mitmenschen, indem alle Hygienevorschriften und Regeln eingehalten werden!
- Mund-Nase-Schutz muss im Start-Ziel-Bereich, im Shuttle-Bus, bei Startnummernabholung, Preis- und Weinabholung getragen werden
- Der Zeiler Waldmarathon ist eine reine Outdoor-Veranstaltung. 3G oder 2G ist nicht zwingend erforderlich
- Der Lauf kann ohne Mund-Nase-Schutz absolviert werden. Im Start-Ziel-Bereich ist der Schutz wieder aufzusetzen
- Den Ordnern und Helfern des Zeiler Waldmarathons ist Folge zu leisten. Insbesondere ist Gruppenbildung untersagt und Abstand ist zu gewährleisten.
- Gesamtstart mit Maske. Nach ca. 300 Metern kann die Maske abgenommen werden.
- Medaillen können im Ziel selbst von einem Tisch entnommen werden.
- TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome. Es bestand mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu COVID 19-infizierten Personen. Allgemeine Hygienemaßnahmen werden eingehalten (Abstand, Waschen und Desinfizieren der Hände, Mund-Nase-Schutz).